Detaillierte Anleitung für Press-On-Nägel

So bringst du deine Press-On-Nägel an und entfernst sie richtig

Press-On-Nägel sind eine fantastische Möglichkeit, schnell und einfach einen perfekten Maniküre-Look zu erzielen, ohne ins Nagelstudio zu gehen. Doch um das Beste aus ihnen herauszuholen, ist es wichtig, sie korrekt anzubringen und auch richtig zu entfernen. In dieser detaillierten Anleitung zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du Press-On-Nägel anbringst und entfernst, ohne deine natürlichen Nägel zu beschädigen.

Methoden zur Anwendung von Press-On-Nägeln: Jelly-Kleber und Flüssigkleber

Beim Auftragen von Press-On-Nägeln gibt es drei gängige Methoden: die Verwendung von Jelly-Kleber, Flüssigkleber und die Kombination von Jelly-Kleber mit normalem Flüssigkleber. Alle drei Methoden haben ihre eigenen Vor- und Nachteile, die wir dir hier vorstellen möchten.

Das oben genannte Kleber-Gel-Set enthält Jelly-Kleber, Flüssigkleber, Flüssigentferner, Stäbchen, Buffer und Alcohol Pads. Jedes Mal, wenn du ein Set Press-On-Nägel kaufst, erhältst du ein solches Nagelzubehör-Set kostenlos dazu. Wenn du weitere Sets erwerben möchtest, kannst du das obenstehende Bild anklicken, um das Set zu kaufen.

Methode 1: Anwendung mit Jelly-Kleber  Der Jelly-Kleber ist besonders benutzerfreundlich und eignet sich ideal für diejenigen, die ihre Nägel oft wechseln möchten. Er lässt sich einfach auftragen und ebenso leicht wieder entfernen, was bedeutet, dass es keinen Schaden für deine Naturnägel oder die Press-On-Nägel gibt. Diese Methode bietet eine Haltbarkeit von bis zu 7 Tagen, was sie zur perfekten Wahl für temporäre Maniküren macht.

nicht empfohlen!  Methode 2: Anwendung mit Flüssigkleber  Die alleinige Verwendung von normalem Flüssigkleber bietet eine längere Haltbarkeit von bis zu 1 Monat. Allerdings ist diese Methode mit Vorsicht zu genießen. Da der Kleber direkt mit dem Naturnagel in Kontakt kommt, besteht ein erhöhtes Risiko, dass deine Naturnägel beschädigt werden. Das Entfernen der Nägel erfordert zudem einen speziellen Flüssigentferner, wodurch auch die Press-On-Nägel Schaden nehmen können. Daher empfehlen wir diese Methode nicht.

Methode 3: Kombination von Jelly-Kleber und Flüssigkleber  Eine Kombination aus Jelly-Kleber und Flüssigkleber bietet das Beste aus beiden Welten: die lange Haltbarkeit von bis zu 1 Monat und gleichzeitig eine schonendere Behandlung deiner Naturnägel. Bei dieser Methode wird der Jelly-Kleber direkt auf den Naturnagel aufgetragen, während der Flüssigkleber keinen direkten Kontakt mit dem Naturnagel hat. Dadurch wird der Naturnagel geschützt und nicht beschädigt. Da nur eine kleine Menge Flüssigkleber verwendet wird, ist auch das Risiko für Beschädigungen der Press-On-Nägel geringer. Zwar bleibt die Notwendigkeit eines Flüssigentferners bestehen, aber der Schaden für deine Nägel wird minimiert. Beachte jedoch, dass durch diese Methode möglicherweise weiße Rückstände auf den Press-On-Nägeln zurückbleiben können, wenn der Flüssigentferner verwendet wird. Diese Rückstände können dazu führen, dass die Nägel nicht mehr so schön aussehen wie neu. Zwar können die Nägel weiterhin verwendet werden, aber ihr Aussehen könnte etwas beeinträchtigt sein. Um diese Rückstände zu minimieren, kannst du die Nägel nach dem Entfernen für einige Zeit in warmes Wasser (weder zu heiß noch zu kalt) legen. Dies hilft, die weißen Rückstände zu reduzieren und die Nägel so gut wie möglich zu erhalten.

Wir empfehlen die Methode mit Jelly-Kleber für eine schonende, flexible und dennoch effektive Lösung. Bei Bedarf kann die Kombination aus beiden Klebern genutzt werden, wenn eine längere Haltbarkeit gewünscht ist.

Anleitung zum Anbringen von Press-On-Nägeln mithilfe von Jelly-Kleber (Haltbarkeit von bis zu 7 Tagen)

Nachbereitung und Pflege

Überstehende Ränder: Wenn die Press-On-Nägel über die Nagelränder hinausgehen, kannst du sie vorsichtig mit einer Feile in Form bringen.

Feuchtigkeitscreme: Trage nach dem Anbringen eine reichhaltige Hand- und Nagelcreme auf, um deine Hände zu pflegen und die Nagelhaut mit Feuchtigkeit zu versorgen.

Haltbarkeit verlängern: Vermeide es, deine Nägel übermäßig Wasser auszusetzen, da dies die Haltbarkeit der Press-On-Nägel verkürzen kann. Nutze Handschuhe beim Spülen oder bei Reinigungsarbeiten.

! Anmerkung: Nach dem Anbringen der Press-On-Nägel solltest du möglichst drei Stunden lang den Kontakt mit Wasser vermeiden. Falls du lange Nägel trägst, solltest du möglicherweise während des Tragens auf das Haarewaschen und Duschen verzichten.

Entfernen von Press-On-Nägeln, die mit Jelly-Kleber befestigt wurden

Anleitung zum Anbringen von Press-On-Nägeln mithilfe der Kombination von Jelly-Kleber und Flüssigkleber (Haltbarkeit von bis zu 1 Monat)

Nachbereitung und Pflege​

Überstehende Ränder: Wenn die Press-On-Nägel über die Nagelränder hinausgehen, kannst du sie vorsichtig mit einer Feile in Form bringen.

Feuchtigkeitscreme: Trage nach dem Anbringen eine reichhaltige Hand- und Nagelcreme auf, um deine Hände zu pflegen und die Nagelhaut mit Feuchtigkeit zu versorgen.

Haltbarkeit verlängern: Vermeide es, deine Nägel übermäßig Wasser auszusetzen, da dies die Haltbarkeit der Press-On-Nägel verkürzen kann. Nutze Handschuhe beim Spülen oder bei Reinigungsarbeiten.

! Anmerkung: Nach dem Anbringen der Press-On-Nägel solltest du möglichst drei Stunden lang den Kontakt mit Wasser vermeiden. Flüssigkleber kann auch verwendet werden, um auffällige Schmucksteine wie Diamanten auf den Press-On-Nägeln zu befestigen.

Entfernen von Press-On-Nägeln, die mit einer Kombination aus Jelly-Kleber und Flüssigkleber befestigt wurden

Fazit:

Press-On-Nägel bieten eine praktische und stilvolle Möglichkeit, deine Maniküre im Handumdrehen aufzufrischen. Mit der richtigen Technik beim Anbringen und Entfernen sorgst du dafür, dass deine natürlichen Nägel gesund und gepflegt bleiben. Befolge diese Schritte sorgfältig, und du wirst immer perfekt aussehende Nägel genießen können, wann immer du möchtest!

Warenkorb
Nach oben scrollen
Wir verwenden Cookies 🍪

Um dir das bestmögliche Erlebnis auf unserer Website zu bieten, nutzen wir Cookies. Diese helfen uns, die Website zu verbessern und dir relevante Inhalte anzuzeigen. Durch das Weitersurfen stimmst du der Verwendung von Cookies zu.